Juliwoche
Montag 22.07., 18.00 Uhr - Sonntag 28. 07., 12.00 Uhr
Doris Gabriel u. Claudia Hasibeder
Ort: Kloster Kirchberg Kirchberg am Wechsel, NÖ https://www.kloster-kirchberg.at/
Aufenthalt: VP 348€, HP auf Anfrage möglich
Kursbeitrag: 410€ Wir möchten allen interessierten Frauen die Teilnahme an unseren Exerzitien ermöglichen. Für Frauen ohne reguläres Einkommen gibt es daher den verminderten Kursbeitrag von 380€.
Nachdem wir seit mehreren Jahren auf eine Erhöhung des Kursbeitrags verzichten, freuen wir uns, wenn Frauen, die es sich leisten können, den Solidaritätsbeitrag von max. 450€ zahlen.
Augustwoche
Sonntag 30.07., 18.00 Uhr - Samstag 05.08., 12.00 Uhr
Doris Gabriel u. Silke Scharf
Ort: Bildungszentrum St. Benedikt Seitenstetten; NÖ https://www.st-benedikt.at/
Aufenthalt: VP 411,60€ HP auf Anfrage möglich
Kursbeitrag: 410€ Wir möchten allen interessierten Frauen die Teilnahme an unseren Exerzitien ermöglichen. Für Frauen ohne reguläres Einkommen gibt es daher den verminderten Kursbeitrag von 380€.
Nachdem wir seit mehreren Jahren auf eine Erhöhung des Kursbeitrags verzichten, freuen wir uns, wenn Frauen, die es sich leisten können, den Solidaritätsbeitrag von max. 450€ zahlen.
Wanderexerzitien
Termin demnächst
Susanne Schuster
Ort: Bildungshaus Kloster Wernberg, Wernberg Kärnten
Anmeldung und nähere Inforamationen: www.holzwege.at
Schnitzexerzitien
Termin demnächst
Susanne Schuster
Ort: Bildungszentrum St.Benedikt/ Seitenstetten NÖ)
Anmeldung: Bildungszentrum Seitenstetten
nähere Inforamationen: www.holzwege.at

Elemente aller Exerzitien
tägliche Impulse in der Gruppe (je nach Woche mit biblischen und andere Texten, Phantasiereisen, Imaginationsübungen, Elementen aus dem Bibliodrama, Tanz und Liedern)
verschiedene Formen der Meditation
kreative Materialien
Körper- und Wahrnehmungsübungen
durchgehendes Stillschweigen
Einzelgespräch mit den Exerzitienbegleiterinnen
Abendliche Frauenliturgie
Die Beschäftigung mit Feministischer Spiritualität ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Exerzitien. Ein Interesse sich während der Woche darauf einzulassen sollte jedoch vorhanden sein.
Das durchgehende Stillschweigen - auch bei den Mahlzeiten - und die Einladung auf alle „Ablenkungen“ (Bücher, Radio, Mails, Telefonate,…) für eine Woche zu verzichten ist für uns ein zentrales Element der Exerzitien, denn es macht uns sensibel für die eigene innere Wahrheit und damit für die Stimme Gottes.
Unterstützt wird der eigene innere Weg durch Impulse in der Gruppe, dem gemeinsamen Feiern von Frauenliturgien und dem täglichen Begleitgespräch.
Wir veranstalten diese Exerzitien z.T. in Kooperation mit der kfb Oberösterreich